2025

Modische Wüsten, Wolken und Vulkane

01.08.2025

Bunte Modenschau mit zwei Läufen im Zollhaus. Auszubildende des BSZ präsentieren Kollektionen. Zwei Designer werden  mit Preisen ausgezeichnet.

Ein Vulkanausbruch, ein Sternschnuppenschauer, ein dampfender Geysir, eine farblich-changierende Aurora Borealis: Die Menschen waren schon immer sprachlos, wenn sie mit solch erhabenen Naturphänomenen konfrontiert wurden oder wenn sie Zeugen eines unerwarteten Naturereignisses wurden. Ähnlich dürfte es den Besuchern der bis ins kleinste Detail geplanten Modenschau des Berufskollegs für Mode und Design vom Berufsschulzentrum Radolfzell gegangen sein, die darum auch den passenden Titel „Naturphänomene“ trug. Sie ging kürzlich gleich in zwei Läufen im Zollhaus in Ludwigshafen über die Bühne.


Für sie beginnt ein neuer Lebensabschnitt

01.08.2025

So waren die Abschlussfeiern an drei Schulen. Zeugnisse für Fachleute und Mittlere Reife.

Ein großer Schritt ist gelungen. Die Abschlussfeiern an der Gerhard-Thielcke-Realschule hatten für die Zehntklässler, ihre Familien, ihre Lehrkräfte und die geladenen Gäste eine ganz besondere Bedeutung. In einem festlichen Rahmen wurden die erfolgreichen Abschlüsse der Schülerinnen und Schüler gebührend gefeiert. Die Atmosphäre war laut Pressemitteilung der Schule voller Freude, Stolz und Dankbarkeit. Die Veranstaltungen boten die Gelegenheit, gemeinsam auf die vergangenen Jahre zurückzublicken und optimistisch auf die kommenden Herausforderungen zu schauen. Der Realschulabschluss stelle einen bedeutenden Schritt im Leben dar, der den Übergang in diese neue Zukunft markiere. Es seien für alle unvergessliche Momente gewesen, welche die harte Arbeit und den Erfolg aller Beteiligten gewürdigt habe die Schülerinnen und Schüler auf ihrem weiteren Weg bestärke.


Sie haben die Fachhochschulreife

19.07.2025

Über 90 BSZ-Absolventen erhalten ihren Abschluss
Schulleiter erinnert an die Werte der Demokratie

In feierlicher Atmosphäre verabschiedete das Berufsschulzentrum Radolfzell (BSZ) die Absolventinnen und Absolventen der Kaufmännischen Berufskollegs sowie des Berufskollegs Produktdesign. Insgesamt erhielten über 90 Schülerinnen und Schüler ihre Fachhochschulreife – ein bedeutender Meilenstein auf dem Weg in Studium, Ausbildung oder Beruf, wie das BZS mitteilt.


Apfelschorle top, Öffis flop

16.07.2025

US-Schüler sind zu Gast im Berufsschulzentrum
Am deutschen Schulalltag gefällt ihnen die Freiheit
Direkte Fragen zum Thema Politik überraschen sie

Komplizierte Mülltrennung, Pünktlichkeit und ein spezieller Sinn für Humor – US-Amerikaner sagen Deutschen so manches Klischee nach. Am Berufsschulzentrum Radolfzell (BSZ) waren jüngst Austauschschülerinnen und -schüler der Royal Oak High School aus dem Raum Detroit/Michigan zu Besuch und haben ihre ganz eigenen Erfahrungen in Radolfzell und der Region gemacht. Zwei Wochen lang wohnten die 17-Jährigen bei Gastfamilien im gesamten Landkreis und erlebten, wie Jugendliche in Radolfzell zur Schule gehen und ihre Freizeit verbringen. Dabei fielen ihnen einige Besonderheiten am Deutsch-sein auf.


Sie haben ihr Abi in der Tasche

14.07.2025

Berufsschulzentrum entlässt Jahrgang 2025
Zwei Schülerinnen schließen mit Bestnote ab

Sie haben einen wichtigen Lebensabschnitt geschafft: Kürzlich wurden die Abiturienten des Berufsschulzentrums verabschiedet. Die entsprechenden Feierlichkeiten fanden laut einer Pressemitteilung der Schule an zwei Orten statt: Die Wirtschaftsoberschule (WO) feierte im Schützenhaus Radolfzell, während die Absolventen des Beruflichen Gymnasiums (BG) in der Markolfhalle in Markelfingen geehrt wurden.


Kaufmännische Schüler machen nächsten Schritt im Berufsleben

27.06.2025

Dieses Jahr verabschiedet das Berufsschulzentrum 93 Schüler
Insgesamt elf Preise und 23 Lobe werden vergeben

Am Berufsschulzentrum Radolfzell wurden 93 Schülerinnen und Schüler der Kaufmännischen Berufsschule (KBS) feierlich verabschiedet. In diesem Jahr konnten sich 16 Auszubildende aus dem Bankbereich, 26 aus der Versicherungswirtschaft, 37 Auszubildende aus dem Bereich der Lagerlogistik und 14 Auszubildende aus dem Einzelhandel über ihre Zeugnisse freuen, schreibt die Schule in einer Pressemitteilung. Zudem seien elf Preise und 23 Belobigungen für herausragende Leistungen verliehen worden. In seiner Rede sprach Schulleiter Markus Zähringer über die aktuellen Herausforderungen in einer sich weiterhin brisant verändernden Welt. Er betonte, dass es von großer Bedeutung sei, mit den Entwicklungen Schritt zu halten.


Bildung für nachhaltige Entwicklung

27.03.2025

Partnerschaft zwischen den Stadtwerken Radolfzell und dem Berufsschulzentrum Radolfzell ist nun besiegelt

Die Bildungspartnerschaft zwischen den Stadtwerken Radolfzell und dem Berufsschulzentrum Radolfzell (BSZ) wurde nun offiziell unterzeichnet. Dies berichtet das Berufsschulzentrum Radolfzell in einer gemeinsamen Pressemitteilung. „Wir sind uns unserer Verantwortung für die junge Generation bewusst und das geht über die Berufsorientierung hinaus“, betonte Tobias Hagenmeyer, Geschäftsführer der Stadtwerke Radolfzell, während der Unterzeichnung.


Presseberichte